Erklärung zu jedem Bild |
ursprünglich
Wir stehen in einer Geschichte, die Gott mit uns schreibt. (Existenz = Geschichte) Ursprünglich wurde unser Lebensraum der Erde mit Gottes Lebensraum des Himmels vereint. (Himmel und Erde) Gottes Absicht für uns war, dass wir als seine Repräsentanten in Beziehung und Partnerschaft mit ihm seine gesunde Ordnung in die ganze Welt bringen. (Identität und Lebenssinn) Gott wollte über und mit uns als König mit einer gerechten Herrschaft über die Welt regieren. (Recht und Ordnung) Dabei war der Mensch ursprünglich von Gott – wie Gott – zum Leben bestimmt, das nicht vergeht und vergessen wird. (Leben und Sein) |
gebrochen
Der Mensch hat Gottes Idee aber abgelehnt, weil er sein eigenes Ding machen wollte. (Rebellion) Darauf brach die Gemeinschaft zwischen Gott und Mensch, zwischen Himmel und Erde auseinander. (Scheidung) Da der Mensch sich von der Quelle seines Lebens getrennt hatte, werden wir krank und sterben – wir werden einmal vergehen und gehen vergessen. (Tod) Anstatt unter Gottes Herrschaft seine gesunde Ordnung in die Welt zu bringen, sind Chaos, Unordnung, Gewalt und Unterdrückung eingedrungen, die uns beherrschen. (Unordnung) Deshalb neigt der Mensch selbst innerlich zum Bösen. Auch wenn in ganz unterschiedlichem Mass – alle fügen einander Leid zu und sind Teil eines universalen Problems, das bis heute sichtbar ist und menschlich nicht gelöst werden kann. (das Böse) |
(un)erwartet
Nach diesem katastrophalen Anfang, hat sich Gott in einer langen Geschichte einem Volk (Israel) speziell offenbart, um sein Ziel von Gemeinschaft mit dem Menschen weiter zu verfolgen. Als Höhepunkt davon tritt Gott jetzt selbst – gleichzeitig erwartet und unerwartet – auf die Bühne der Weltgeschichte. Gott ist von seinem himmlischen Bereich in die menschliche Welt gekommen und in Jesus ein echter Mensch geworden. (Ankunft I) Aus Liebe zu uns hat er all das Böse und Ungerechte der Welt auf sich genommen, indem er am Kreuz grausam gestorben ist. (Kreuz) Jesus ist drei Tage darauf völlig überraschend zu einem neuen unvergänglichen Leben auferstanden und hat somit das Böse und den Tod in seinem Kern überwunden. (Auferstehung I) Dieses neue Leben beginnt alle zu verändern, die Jesus als ihren wahren König anerkennen. Das Böse hat seine Macht über sie verloren. Das sieht man daran, dass sie das Böse mit Gutem überwinden – und zwar, weil Gott selber als Geist in ihnen wohnt und wirkt. (Wohnung) Gott wirkt und heilt nicht nur innerlich, sondern auch körperlich als Hinweis für das, was in Zukunft noch kommt. (Heil) |
neu
Die unerwartete Auferstehung von Jesus ist der Anfang einer neuen Schöpfung, die Gott einmal vollenden wird. (Anfang) Das Böse, Krankheit und unser natürlicher Tod können uns, wenn wir zu Jesus gehören, nicht mehr von Gott und seinem Leben trennen. Wir werden über den Tod hinaus bei ihm (Himmel) aufgehoben, bis... (Jenseits) …bis Jesus für alle sichtbar aus dem himmlischen Bereich in unsere irdische Welt tritt. Genau wie Jesus werden dann alle, die sich zu ihm bekennen, mit einem neuen, unvergänglichen Körper auferstehen. Wir werden in vollkommener Beziehung und Partnerschaft mit Gott leben und nie mehr sterben. (Ankunft und Auferstehung II) Gott wird dabei alles Böse und Zerstörerische aus der Welt entfernen und sie vollständig erneuern, indem er sie wieder mit seinem himmlischen Bereich vereint. (neue Schöpfung) |
Hat es dich gepackt? Möchtest du noch tiefer graben in den Hintergründen dieser Geschichte Gottes mit uns Menschen? Unter "mit Tiefgang" findest du weitere Ausführungen zu jedem Bild mit Hinweisen auf Bibeltexte.
|